Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
400 Arbeiter bei Loewe freigestellt
Gewerkschaft wirft Investor des Fernsehherstellers vor, nicht an Rettung interessiert zu sein
Bernd MüllerMit »Loewe« ist einer der letzten Hersteller von Fernsehgeräten mit Produktion in Deutschland pleite. Seit gestern sind die allermeisten der rund 400 Angestellten freigestellt. Branchenkenner machen die weltweit vorhandenen Überkapazitäten für das vorläufige Aus verantwortlich. Die Gewerkschaft IG Metall sieht dagegen mit Riverrock einen »kühl auf Profitmaximierung ausgerichteten Finanzinvestor« am Werk. Diesem wirft sie vor, Loewe ausbluten zu lassen, um »mit den T...
Artikel-Länge: 3148 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.