Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Flucht unter dänisches Strohdach
Bertolt Brechts »Svendborger Gedichte«, die im Sommer 1939, kurz vor dem deutschen Überfall auf Polen, erschienen, sind lyrische Lektionen besonderer Art. Einfach und dennoch komplex, reflektieren sie die Bedingungen des antifaschistischen Kampfes
Jürgen PelzerDu der du, sitzend im Buge des Bootes / Siehest am unteren Ende das Leck / Wende lieber den Blick nicht weg / Denn du bist nicht aus dem Auge des Todes (Brecht, Anfang 1939)
Der Gedichtband, einer der wichtigsten und aufschlussreichsten Bertolt Brechts, wäre beinahe nicht zustandegekommen. Der Zyklus sollte ursprünglich als Teil einer ersten Werkausgabe beim nach London übergesiedelten Malik-Verlag erscheinen. Mit dem Verleger Wieland Herzfelde waren vier Bände abge...
Artikel-Länge: 19446 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.