Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ich dagegen erschaffe mich neu
Was man während des Wettlesens um den Bachmann-Preis so alles erledigen kann!
Peter WawerzinekDie Bachmann-Preis-Tage in Klagenfurt lassen sich gut ertragen, wenn man sein Interesse daran auf naive Neugier heruntersetzt. Treudoof einfach zugegen sein, bringt Spaß an den 14 Lesungen und Diskussionen. Diese innere Ruhe, ich möchte nichts weiter tun, als zuzuhören, hilft. Nur keine Favoriten vorher auswählen. Nicht irgendwelchen Freunden unter den Teilnehmern die Daumen drücken. Nicht so dumm sein und Sympathien entwickeln. Nur nicht denken, man müsse in die En...
Artikel-Länge: 4700 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.