Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Wiederbelebte Leitkulturdebatte
Außerdem: junge Welt im Verfassungsschutzbericht 2018
Zur Bundestagsdebatte und Abstimmung zu Verschärfungen im Staatsangehörigkeitsrecht am Donnerstag erklärt Gökay Akbulut, migrations- und integrationspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag:
Die Bundesregierung peitscht ihre nicht gründlich durchdachten Verschärfungen im Staatsangehörigkeitsrecht durchs Parlament. Dadurch macht sie sich mit ihrer wiederbelebten Leitkulturdebatte lächerlich und bestraft die deutschen IS-Kämpfer nicht so, wie sie es verdient haben. Sie versucht panisch, möglichst vielen deutschen IS-Kämpfern mit doppelter Staatsangehörigkeit den deutschen Pass zu entziehen. Damit entzieht sich die Bundesregierung ihrer Verantwortung. Da dieser Gesetzentwurf keine Rückwirkung entfaltet, wird er gerade keine Lösung für bereits begangene Straftaten der IS Kämpfer bieten. Wenn sie für die Bestrafung der deutschen IS-Kämpfer ist, sollte sich die Bundesregierung für die Verurteilung vor einem internationalen Sondertribunal einset...
Artikel-Länge: 3127 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.