junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.06.2019 / Ausland / Seite 6

Mafia und Staat

Clanstrukturen und Verbindung zu Regierungspartei: Massaker sorgt in Türkei für Aufsehen

Max Zirngast, Ankara

Die Verbindungen von Clanstrukturen, Mafia und Staat sind in der Türkei wohlbekannt. Es gibt Wirtschaftssektoren, aber auch ganze Landstriche, die de facto in der Hand von Clans (Asiretler) sind. Diese beziehen ihre Legitimität und Stärke teilweise aus der frühen Phase der Republik. Die weitgehend kurdischen Großgrundbesitzer und Feudalherren im Südosten arrangierten sich mit dem neu entstehenden kemalistischen Regime, viele beteiligten sich auch an den Raub- und Mord­zügen gegen Griechen und Armenier und konnten sich so deren Grundbesitz sichern. Dies verhinderte eine effektive Landreform wie auch eine Lösung der kurdischen Frage.

Besonders die Provinz Urfa ist berüchtigt für die Dominanz dieser Strukturen. Bei fast jeder Abstimmung gibt es Todesfälle, weil vor oder in den Wahllokalen Diskussionen ausbrechen. Erst am 15. Juni starben im Landkreis Siverek sechs Menschen, weitere fünf wurden verletzt.

Derartige Ereignisse werden von den Medien oft verschwi...

Artikel-Länge: 4164 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.