Überraschender Vorstoß
Der von Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützte libysche Warlord Haftar hat einen wichtigen Stützpunkt verloren
Knut MellenthinIm Krieg in Libyen haben die Truppen des Warlords Khalifa Haftar in dieser Woche mehrere Niederlagen erlitten. Damit könnte dessen Anfang April gestarteter Versuch, die Hauptstadt Tripolis zu erobern, vor dem Scheitern stehen.
Ein besonders schwerer Rückschlag für den 75jährigen US-Bürger, der lange Zeit für den Auslandsgeheimdienst CIA gearbeitet hat, ist der Verlust der Stadt Garian. Mit deren Einnahme hatte am 2. April Haftars Offensive gegen den Sitz der von die zwar international anerkannte, aber nicht demokratisch legitimierte Regierung von Fajes Al-Sarradsch begonnen. Garian hat fast 200.000 Einwohner und liegt ungefähr 90 Kilometer südlich der libyschen Hauptstadt Tripolis an einem Knotenpunkt strategisch wichtiger Straßenverbindungen. Hier befanden sich die Leitzentrale der Offensive und ein Stützpunkt für Militärhubschrauber. Existentiell wichtig für den Angriff auf die Landeshauptstadt war Garian vor allem, weil über die Stadt ein großer Teil d...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.