Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Abrechnung mit Österreich. Das Thomas-Bernhard-Hörspiel »Morgen Augsburg!«
Stefan Amzoll»Schimpf und Schande über die Stadt«, grummelt Thomas Bernhard in der zehnten Hörspielminute, »mit ihrem Hochgebirgsstumpfsinn, ihren schlechten Würsten und Weinen«. Der Titel des neuen Stücks, »Morgen Augsburg!«, lässt wenig ahnen von der Bitterkeit, mit der darin über Alpenidylle, Seebäder, Burgendörfer, Waldsiedlungen und deren Bewohner hergezogen wird. Über Unterach, Chur, Trier, Altaussee, Dinkelsbühl, berüchtigt wegen eines verdrängten Verbrechens von 1944. Der akustische Ritt geht dann nach Osnabrück, Ludwigshafen, London oder Lissabon, wo die Krankheit regiere.
»Morgen Augsburg!« bündelt Sittenbilder aus Thomas Bernhards Stücken, Erzählungen und Briefen, verknappt und pointiert als Hörspielcollage. Die Einrichtung besorgte Ruthard Stäblein unter Verwendung von Thomas Bernhards »Städtebeschimpfungen« und einer Lesung des Autoren aus »Die Mütze« (1969).
Kurz vor seinem Tod 1989 erklärte Bernhard seinen Lesern: »Ab und zu gestatte ich mir noch eine E...
Artikel-Länge: 3730 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.