3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.06.2019 / Inland / Seite 2

»Wir müssen angriffslustiger werden«

Klimawandel treibt Wähler zu den Grünen, Die Linke bleibt außen vor. Dabei fehlt es an sozialen Lösungen. Ein Gespräch mit Lorenz Gösta Beutin

Wolfgang Pomrehn

Die Wahlen zum EU-Parlament waren in der BRD allem Anschein nach stark von den Themen Klimawandel und Umweltschutz geprägt. Profitiert haben davon die Grünen mit deutlichen Stimmgewinnen. Dabei ist Ihre Partei Die Linke mit einem Programm angetreten, in dem relativ weitreichende Forderungen aufgestellt wurden. Wieso hat sich das für Sie nicht ausgezahlt?

Das Thema Klima hat in den letzten Jahrzehnten in unserer Partei eher ein Nischendasein gefristet. Da ist es schwer, unsere guten und richtigen Positionen in nur zwei, drei Jahren an die Oberfläche zu holen. Vielleicht müssen wir unseren Mitgliedern noch viel stärker vermitteln, dass Klimapolitik ein Kernthema der Linken ist und existentiell mit der sozialen Frage zusammenhängt. Sie ist nicht ohne Klassenpolitik zu denken. Wir müssen den Kapitalismus überwinden, der auf gnadenlosem Profit und Ausbeutung von Ressourcen beruht.

Die Fridays-for-Future-Schüler fordern eine CO2-Steuer von 180 Euro pro Tonne. M...

Artikel-Länge: 4269 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €