3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.06.2019 / Titel / Seite 1

Rüffel unter Freunden

US-Außenminister Pompeo in Berlin: Gespräche über Deutschlands Rolle in der Weltpolizei, Syrien, Iran und das Reizthema Nord Stream 2

Claudia Wangerin

US-Außenminister Mike Pompeo hat am Freitag erstmals seit seinem Amtsantritt Berlin besucht. Knapp 100 Protestierende am Brandenburger Tor warnten anlässlich der Visite vor neuen Kriegen – vor allem mit Blick auf die Sanktions- und Eskalationspolitik der USA im Atomstreit mit dem Iran.

In den Gesprächen, die Pompeo in Berlin mit seinem deutschen Amtskollegen Heiko Maas (SPD) führte, ging es derweil nicht zuletzt um die geplante »Schutzzone« im Norden Syriens, an deren Absicherung sich die BRD militärisch beteiligen soll. »Wir begrüßen es sehr, dass die Vereinigten Staaten sich entschieden haben, ihre Präsenz vor Ort aufrechtzuerhalten, das unterstützen wir«, erklärte Maas nach einem Bericht der Deutschen Presseagentur. Über eine Verlängerung des Syrien-Einsatzes der Bundeswehr müsse aber der Bundestag entscheiden, stellte er formal klar. Deutschland unterstütze den Einsatz zur Zeit mit seinen »Tornados« und der Luftbetankung. Das Mandat dafür gilt bis Okt...

Artikel-Länge: 3363 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €