Beispielhafte Beziehungen
Kubas Außenminister Rodríguez in Beijing und Moskau. Ausbau der Kooperation geplant
Volker HermsdorfAuf seiner Reise in die EU, nach Russland und China ist der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez am Mittwoch (Ortszeit) in Beijing mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi zusammengetroffen. Der Gastgeber versicherte, dass China den »gerechten Kampf Kubas gegen jede Einmischung in seine inneren Angelegenheiten und die von Washington verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade immer unterstützen« werde.
Wang Yi unterstrich Chinas Interesse, die im November beim Treffen von den Staatschefs Xi Jinping und Miguel Díaz-Canel in Beijing vereinbarten Kooperationen weiter auszubauen. Er wies zudem auf die Möglichkeiten des Projekts »Neue Seidenstraßen« (Belt and Road Initiative) hin, an dem Kuba sich beteiligen will. Beide Seiten waren sich einig in der Ablehnung des Unilateralismus, Protektionismus und aller außenpolitischen Praktiken, die gegen grundsätzliche Normen der internationalen Beziehungen verstoßen. Die aktuelle Situation in Lateinameri...
Artikel-Länge: 3473 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.