»Déjà-vu der Schande«
Vor 80 Jahren erreichte die »St. Louis« den Hafen von Havanna. Doch 900 Flüchtlinge aus Deutschland durften nicht von Bord gehen
André ScheerDas Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die EU aufgefordert, nach der Europawahl dem Retten von Menschenleben im Mittelmeer Priorität einzuräumen. »Jeder weitere Tag, der verstreicht, kostet die Leben von Männern, Frauen und Kindern«, sagte Dominik Bartsch, UNHCR-Repräsentant in Deutschland, am vergangenen Donnerstag der Deutschen Presseagentur. »Im letzten Jahr starben im Mittelmeer 2.277 Menschen«, beklagte er. »Es ist, als wenn mehr als ein Du...
Artikel-Länge: 6198 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.