Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Mörderische Blockade
USA verschärfen Wirtschaftskrieg gegen Venezuela. Caracas als »atomare Bedrohung« eingestuft
Julieta DazaIn den USA hat das »Amt für Industrie und Sicherheit« (Bureau of Industry and Security, BIS), das für die Kontrolle von sicherheitsrelevanten Exporten aus den Vereinigten Staaten zuständig ist, Venezuela zu einer Bedrohung für die nationale Sicherheit erklärt. Das BIS überprüft Exporte von radioaktiven und chemischen Materialien, Telekommunikationstechnik, Computern, Sensoren und Laser sowie Bauteile für Navigationstechnik und Luftfahrtindustrie. Waren, die in den Aufgabenbereich des BIS fallen, sollen künftig nur noch stark eingeschränkt nach Venezuela geliefert werden dürfen. Das teilte das Amt in einem am Mittwoch veröffentlichen Dokument mit. Man wolle das südamerikanische Land zudem in eine Liste von Staaten aufnehmen, die als Bedrohung der USA wegen des möglichen Einsatzes von »atomaren, chemischen und biologischen Waffen sowie Raketentechnologie« gewertet werden.
Das BIS kategorisiert die Länder der Erde regelmäßig in verschiedene Risikogruppen. Ve...
Artikel-Länge: 3109 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.