Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
24.05.2019 / Feuilleton / Seite 11

»BHL« revoltiert sich: Macron bestellte Schriftsteller in den Élysée-Palast

Hansgeorg Hermann

Wer Bücher liebt, muss sie nicht unbedingt selbst schreiben. Es sei denn, er wäre ein publicitysüchtiger »Philosoph«. Wer sich für Politik interessiert, muss nicht unbedingt selbst Politik machen. Es sei denn, er hieße Bernard-Henri Lévy und wandelte im französischen Präsidentenpalast Élysée, als sei es seine Gartenlaube. Lévy, in Paris und anderswo auf der Welt unter dem Kürzel »BHL« bekannt, ist ein Freund Europas. So wie es leibt und lebt, sagt er, »mit seinen liberalen Demokratien« und all den Freiheiten, die diese den 740 Millionen Europäern täglich zugestehen. Außer in Polen natürlich, Ungarn, Italien, vielleicht auch noch Österreich, leider.

BHL veröffentlichte Anfang des Jahres einen Aufruf in der Tageszeitung Libération, den mehr als 30 Schriftsteller unterzeichneten, darunter Nobelpreisträger wie Orhan Pamuk und Mario Vargas Llosa. Der Philosoph – Markenzeichen blütenweißes Hemd, das er auch im Winter gerne offen trägt – verabscheut in seiner Sc...

Artikel-Länge: 3154 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €