junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2019 / Feuilleton / Seite 10

Die Pimmelwitze waren auch mal besser

»Max und Moritz«: Antú Romero Nunes adaptiert am Berliner Ensemble Wilhelm Buschs antiautoritäre Bildergeschichte als biedere Nummernrevue

Jakob Hayner

Die Geschichte von Max und Moritz dürfte allgemein bekannt sein: Zwei Kinder mit ausgeprägtem Hang zum Schabernack spielen den anerkannten Autoritäten eines kleinen Orts ein paar böse Streiche, woraufhin sie – »Rickeracke! Rickeracke! Macht die Mühle mit Geknacke« – gebacken, zerstückelt und an die Hühner verfüttert werden und im Dorf wieder Ruhe einkehrt. Der pädagogische Wert dieser Geschichte ist mindestens fragwürdig, auch wenn sie als Kritik der kleinbürgerlichen Zustände im Deutschland des 19. Jahrhunderts verstanden werden kann und wohl auch sollte. Für ihren Autor Wilhelm Busch war die Bildgeschichte ein großer Erfolg, es ist eines der populärsten Kinderbücher in deutscher Sprache. Die Bühnenadaption des Regisseurs Antú Romero Nunes versteht »Max und Moritz« allerdings als eine »Bösebubengeschichte für Erwachsene«, so lautet jedenfalls ihr Untertitel. Am 10. Mai hatte die Inszenierung bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen Premiere, am vergange...

Artikel-Länge: 3248 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.