Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Begründungen äußerst fragwürdig«
Untersuchungsausschuss zu Berliner Terroranschlag: Nicht auszuschließen, dass Verdächtiger V-Mann war. Ein Gespräch mit Niema Movassat
Claudia WangerinWas sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten offenen Fragen rund um den Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz?
Davon gibt es eine ganze Reihe. Zum Beispiel, inwieweit der Bundesverfassungsschutz involviert war. Dessen ehemaliger Chef Hans-Georg Maaßen wollte uns glauben machen, dass Anis Amri ein »reiner Polizeifall« gewesen sei. Mittlerweile wissen wir, dass auch das Bundesamt für Verfassungsschutz Amri vor dem Lkw-Attentat auf dem Zettel hatte – und sogar nachrichtendienstliche Mittel gegen ihn anwendete. Nicht geklärt ist auch, warum im Sommer 2016 die polizeiliche Überwachung von Amri durch das Berliner Landeskriminalamt (LKA) eingestellt wurde. Zudem gab es Wochen vor dem Anschlag einen Hinweis des marokkanischen Geheimdienstes an das Berliner LKA, dass durch Amri Gefahr drohe – darauf gab es keine Reaktion. Die großen Fragen sind: Wie haben die Behörden zusammengearbeitet, wer hatte zu welchem Zeitpunkt welche Information – und hätten sie den...
Artikel-Länge: 6055 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.