Störfaktor Öffentlichkeit
Nachspiel zu Berliner Terroranschlag: Innenministerium sieht Staatswohl durch Presse im Untersuchungsausschuss gefährdet
Claudia WangerinDas Bundesinnenministerium (BMI) hat ein Problem mit der Öffentlichkeit, wenn der Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz Zeugen aus den Sicherheitsbehörden vernimmt. Ein diesbezügliches Schreiben des Ministeriums unter Horst Seehofer (CSU) erreichte den Ausschuss, der mögliches Fehlverhalten von Sicherheitsbehörden aufklären soll, in der ersten Maihälfte. Darin wurde angekündigt, »künftig personenbezogene Angaben von Zeuginnen und Zeugen« des Bundeskriminalamts (BKA) »nur noch in abgekürzter Form zu übermitteln«, beispielsweise als »KHK M.M.« Mehr als ein Jahr, nachdem der Ausschuss seine Arbeit aufgenommen hatte, machte Ministerialrat Dr. Michael Vogel geltend, es könne das Staatswohl gefährden, wenn in öffentlichen Sitzungen Klarnamen genannt werden.
»Wir mussten leider feststellen, dass sich die personenbezogenen Angaben insbesondere...
Artikel-Länge: 2848 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.