In der Falle
Ausreisesperre direkt nach Landung in Istanbul: Passentzug für Mesale Tolus Ehemann Suat Corlu. Prozess gegen Journalistin weiter verschleppt
Michael MerzDie türkische Justiz müht sich weiter nach Kräften, Gerichtsprozesse gegen prominente Kritiker des Regimes von Präsident Recep Tayyip Erdogan zu verschleppen und diese mürbe zu machen. Am Donnerstag sollte das Verfahren gegen Mesale Tolu in Istanbul weitergehen, das bereits zwei Jahre andauert. Der Termin war mit Spannung erwartet worden, da ein »geheimer Zeuge« – unkenntlich gemacht und per Videoschalte – angehört werden sollte, auf den sich die Anklage stützt. »Außer diesem ominösen Zeugen haben sie offenbar nichts in der Hand gegen mich«, teilte Mesale Tolu, die für den Prozesstag nicht nach Istanbul gereist war und in Deutschland blieb, gegenüber jW mit. Mit der Begründung, es gebe »technische Probleme«, den Mann einzuvernehmen, wurde der Prozess ohnehin vertagt – auf den 11. Oktober.
Wem die Einreise in die Türkei am Mittwoch abend allerdings zum Verhängnis wurde, ist Suat Corlu, Tolus Ehemann. Direkt nach der Landung in Istanbul zogen Grenzpoliziste...
Artikel-Länge: 3393 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.