Steueroase an der Mosel
Speditionsfirma »optimiert« Abgaben in Luxemburg
Kristian StemmlerKlaus-Michael Kühne ist in Hamburg ein bekannter Mann. Als Sponsor unterstützt der Milliardär und Patriarch des Konzerns »Kühne und Nagel«, drittgrößte Spedition der Welt, den Hamburger SV mit Millionensummen. Nahe der Außenalster hat er im März 2018 das exklusive Luxushotel »The Fontenay« eröffnet. Doch allzu oft darf sich Kühne in seiner Geburtsstadt nicht aufhalten. Denn vor Jahren hat er bereits seinen Wohnsitz in ein Schweizer Steuerparadies für Superreiche verlegt. Weilt er zu lange an der Elbe, könnte der Fiskus das anfechten.
Doch nicht nur privat zahlt Kühne ungern Steuern. Nach einer gemeinsamen Recherche von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung (SZ) hat er auch sein Unternehmen steuerlich »optimieren« lassen. Laut dieser Untersuchung vergab der Konzern jahrelang große Summen als Kredite über Luxemburger Holdinggesellschaften in andere europäische Länder und wieder zurück. Ursprünglich sei das Geld von der Tochterfirma »Kuehne and Nagel Ltd.« auf Be...
Artikel-Länge: 3122 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.