Anti-BDS-Antrag verabschiedet
Bundestag folgt Union, SPD, FDP und Grünen. Lob aus Israel
Mit großer Mehrheit hat der Bundestag am Freitag einen Beschluss gegen die Israel-Boykottbewegung BDS verabschiedet. BDS-Unterstützergruppen sollen demnach kein Geld mehr aus Bundesmitteln erhalten. »Die Argumentationsmuster und Methoden der BDS-Bewegung sind antisemitisch«, hieß es zur Begründung des gemeinsamen Antrags von Union, SPD, FDP und Grünen (Siehe jW vom 17. Mai). Betroffene Gruppen und Akteure weisen diesen Vorwurf von sich. Generell rufen sie zum Boykott von Produkten oder Dienstleistungen aus den besetzten Gebieten im Westjordanland, den Golanhöhen und Ostjerusalem auf, aktuell aber auch zum Künstlerboykott des» Eurovision Song Contests« in Tel Aviv. Die Forderung nach einem Boykott der Zusammenarbeit mit israelischen Wi...
Artikel-Länge: 2324 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.