Countdown für den Untergang
Türkei: Aufstauung des Tigris am Ilisu-Damm soll trotz Protesten im Juni begonnen werden
Nick BraunsSchon mehrfach hat die türkische Regierung verkündet, den Ilisu-Großstaudamm am Oberlauf des Tigris in der Osttürkei fertigstellen zu wollen. Jahr um Jahr musste der Termin jedoch wegen technischer Probleme, Geldknappheit oder vorläufiger juristischer Erfolge der Staudammgegner verschoben werden.
Jetzt aber könnte es ernst werden für die 12.000 Jahre alte Felsenstadt Hasankeyf und die Bewohner der 199 umliegenden Dörfer. Denn für den 10. Juni hat Präsident Recep Tayyip Erdogan im Kommunalwahlkampf angekündigt, die Schleusen schließen und den 313 Quadratkilometer großen Stausee auffüllen zu lassen. Seit Frühjahr sind alle Turbinen des österreichischen Anlagenbauers Andritz angeschlossen, und der von Tausenden Soldaten und paramilitärischen Dorfschützern abgesicherte Damm ist damit grundsätzlich betriebsbereit. Hasankeyf würde nach Behördenangaben ab Oktober im Stausee verschwinden.
Insgesamt 80.000 Menschen würden in der Region so die Grundlage für ihren L...
Artikel-Länge: 4143 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.