Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Klingenberg, Böhme, Kissimow
Jegor Jublimov»Ich habe, nicht leichten Herzens, an die Überlegenheit des kapitalistischen Systems über das sozialistische zu glauben gelernt«, lautet das Fazit des späteren Direktors des Wiener Burgtheaters und des Zürcher Schauspielhauses Gerhard Klingenberg über seine Jahre in der DDR. Hier lebte der Wiener, der am Samstag 90 wird, bis 1961 einige Jahre und drehte als Regisseur und Schauspieler knapp zwei Dutzend Fernseh- und DEFA-Produktionen. Ihn, der mit 19 am St. Pöltener ...
Artikel-Länge: 2774 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.