Rechnungshof zerpflückt Hochschulpakt
Finanzprüfer sehen Ziele der Förderung verfehlt und beklagen Zweckentfremdung von Bundesmitteln
Ralf WurzbacherGerade erst haben sich Bund und Länder auf die Verstetigung des Hochschulpakts geeinigt, da setzt es heftige Kritik durch den Bundesrechnungshof an den bisher drei Auflagen des Programms. Dieses sei gekennzeichnet durch »Fehlentwicklungen, Verstöße im Haushaltsvollzug und ein intransparentes Berichtswesen«, heißt es in einem Bericht der Finanzprüfer, der am Mittwoch im Haushaltsausschuss des Bundestags behandelt wurde. Wichtige Ziele wären verfehlt worden, durch die Verschlechterung der Betreuungsquoten im Lehrbetrieb sei fraglich, »ob ein qualitativ hochwertiges Studium gewährleistet werden kann«, zitierte Die Welt aus dem Schreiben.
Seit 2007 sind auf Basis des Hochschulpakts nahezu eine Million zusätzliche Studienplätze geschaffen worden. Weil die Bu...
Artikel-Länge: 2379 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.