Nicht hingucken
Der eine Moment: Liverpool gelingt eine der größten Aufholjagden der Fußballgeschichte
Leonhard FurtwänglerWarum lieben Menschen Fußball? Wegen so etwas. Als Divock Origi in der 79. Minute nach einem genialen Zuspiel von Trent Alexander-Arnold den Ball geistesgegenwärtig in Barças Tor versenkte, stand nicht nur Anfield Kopf. Überall auf der Welt schlugen Fußballfans die Hände über dem Kopf zusammen, und nur die Stimme Günther Kochs fehlte, um den Moment perfekt zu machen. Selbst die alle ehrliche Freude planierende Hyperkommerzialisierung und die entnervende ewige Wiederkehr der immer gleichen Spitzenspektakel können dem nichts anhaben.
Der FC Liverpool war trotz einer 0:3-Niederlage im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales gegen den FC Barcelona noch einmal zurückgekommen, und in den verbliebenen Minuten sollten die Katalanen das Spiel nicht noch einmal drehen können. Das 4:0 nach Toren von Origi (7., 79.) und dem zur Halbzeit eingewechselten Niederländer Georginio Wijnaldum (54., 56.) reichte dem Team von Trainer Jürgen Klopp zum Einzug ins Finale. Im ve...
Artikel-Länge: 3636 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.