Sonderzölle zeigen Wirkung
Von den USA begonnener Handelskrieg lässt Chinas Exporte im April stark sinken
Der US-Handelskrieg mit Chinas hat die Exporte des asiatischen Wirtschaftsgiganten im April überraschend stark fallen lassen. Während das Handelsvolumen mit Deutschland und der EU anstieg, sank der Warenaustausch mit den USA um 15,7 Prozent. Wie der Zoll am Mittwoch in Beijing berichtete, gingen die Ausfuhren insgesamt in US-Dollar gerechnet um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück. Experten hatten mit Zuwachs gerechnet.
Unter der Last der verhängten Zusatzzölle fielen die chinesischen Ausfuhren in die USA um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Rückgang trug nach Angaben der australischen ANZ-Bank zu mehr als 80 Prozent zur aktuellen Exportschwäche bei. Schlechte Nachrichten aber auch für US-Exporteure: Chinas Importe von US-Waren brachen sogar um 30,4 Prozent ein.
Die beiden größten Volkswirtschaften ...
Artikel-Länge: 2609 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.