Im Dienste des Vorstands
IG Metall stimmt Kürzungsprogramm bei Siemens zu 20.000 Mitarbeiter müssen gehen
Siemens plant sein Kraftwerkgeschäfts abzuspalten. Laut Gewerkschaftsangaben sind hiervon in Deutschland fast 20.000 Mitarbeiter an 20 Standorten betroffen. Wie die IG Metall am Mittwoch mitteilte, stimmten die Gewerkschaftsvertreter im Aufsichtsrat den Plänen angesichts der »wirtschaftlichen Gesamtsituation« zu. »Es entsteht ein Unternehmen, das trotz mancher Unwägbarkeiten insgesamt die besseren Perspektiven für die Beschäftigten bietet«, erklärte Jürgen Kerner, Hauptkassierer der IG Metall und Mitglied im Siemens-Aufsichtsrat.
Für ihre Zustimmung setzten Betriebsrat und Gewerkschaft den Angaben zufolge einige Bedingungen durch. Demnach wird das künftge Unternehmen seinen Firmensitz in Deutschland ...
Artikel-Länge: 2217 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.