Kämpfe um Idlib
Syrische und russische Truppen greifen Stellungen dschihadistischer Kampfgruppen an
Karin Leukefeld, Beirut»Angriffe auf syrisches Rebellengebiet« meldete dpa am vergangenen Sonntag. Die »Region rund um die Stadt Idlib« sei »das letzte große Rebellengebiet«. Mehr als 70 Menschen seien bei Luftangriffen syrischer und russischer Kampfjets ums Leben gekommen. In anderen Medien wird die Opferzahl mit »Dutzenden« angegeben, wie in der libanesischen Tageszeitung The Daily Star. Syrische Armeehubschrauber setzten »Fassbomben« ein, berichtete die britische BBC, die auch von »Angriffen auf Krankenhäuser« sprach.
Die Quellen für diese Darstellung sind einseitig. Die »Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte« mit Sitz in Großbritannien, die »Weißhelme«, die sich als »Syrische Zivilschutzkräfte« bezeichnen, und die Nichtregierungsorganisation »Syria Relief and Development« stehen der Opposition nah oder gehören ihr an. Idlib wird nicht von »Rebellen«, sondern von international geächteten Terroristen der Al-Qaida kontrolliert.
Gefragt, warum Krankenhäuser angegriffen...
Artikel-Länge: 3088 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.