Schwergewichtige Patienten
Im Norden Thailands gibt es das weltweit erste Elefantenkrankenhaus. Gründerin Soraida Salwala führt seit über 25 Jahren einen schwierigen Kampf
Thomas BergerDirekt von der Nationalstraße Nummer elf, der zentralen Verbindungsstraße von Thailands Hauptstadt Bangkok Richtung Norden, zweigt hinter der Provinzstadt Lampang mitten im grünen Nirgendwo ein kleiner Seitenweg ab. Keine 500 Meter nach dem Abbiegen steht der Besucher vor den Schildern der Organisation »Friends of the Asian Elephant« (FAE), die hier ihren Sitz hat. Auch auf die Tatsache, dass das Dickhäuterhospital das erste seiner Art weltweit ist, weist gleich ein...
Artikel-Länge: 13155 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.