»Farhads Rückkehr klappte, weil wir gekämpft haben«
Afghane trotz bevorstehender Hochzeit aus Bayern abgeschoben. Verlobte setzte sich erfolgreich für ihn ein. Gespräch mit Sarah S.
Gitta DüperthalAus Bayern, dem »Familienland« laut CSU, werden Menschen ins Kriegsgebiet Afghanistan abgeschoben. Deren familiäre Situation spielt dabei offenbar keine Rolle. Sie und Ihr heutiger Mann Farhad S. standen im Herbst 2017 kurz vor der Heirat, als er nach Kabul abgeschoben wurde. Wie kam es dazu, und wie haben Sie es geschafft, dass er im Dezember 2018 wieder nach Deutschland einreisen konnte?
Damals, im Oktober 2017, hatten wir alle Papiere zusammen, sie lagen beim Sta...
Artikel-Länge: 3977 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.