3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.05.2019 / Inland / Seite 8

»Farhads Rückkehr klappte, weil wir gekämpft haben«

Afghane trotz bevorstehender Hochzeit aus Bayern abgeschoben. Verlobte setzte sich erfolgreich für ihn ein. Gespräch mit Sarah S.

Gitta Düperthal

Aus Bayern, dem »Familienland« laut CSU, werden Menschen ins Kriegsgebiet Afghanistan abgeschoben. Deren familiäre Situation spielt dabei offenbar keine Rolle. Sie und Ihr heutiger Mann Farhad S. standen im Herbst 2017 kurz vor der Heirat, als er nach Kabul abgeschoben wurde. Wie kam es dazu, und wie haben Sie es geschafft, dass er im Dezember 2018 wieder nach Deutschland einreisen konnte?

Damals, im Oktober 2017, hatten wir alle Papiere zusammen, sie lagen beim Standesamt vor. Farhads Asyl war abgelehnt worden. Mit der Begründung, vor unserer Eheschließung müsse das Landeskriminalamt Farhads Geburtsurkunde prüfen, wurde er abgeschoben. Dabei hatten wir der Ausländerbehörde mitgeteilt, dass er in Afghanistan niemanden mehr kennt. Seine Familie war von dort schon vor langer Zeit geflohen, in den Iran und nach Europa. Für uns als verliebtes Paar war es unglaublich hart, von unserem Anwalt zu erfahren, dass die Einreisesperre für ihn drei Jahre dauern würde ...

Artikel-Länge: 3977 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €