Der Trend geht nach oben
Ostermärsche verzeichnen wieder mehr Teilnehmer. Organisatoren zeigen sich zufrieden
Markus BernhardtForderungen nach Frieden und Abrüstung erhalten wieder mehr Zuspruch in der Bevölkerung als in den Vorjahren. Zehntausende Menschen haben sich bisher an den bundesweit stattfindenden Ostermärschen der Friedensbewegung beteiligt. Wie das »Netzwerk Friedenskooperative« mitteilte, seien für vergangenen Donnerstag bis morgigen Montag über einhundert Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen angekündigt worden. Traditionell finden die Proteste der Kriegsgegner in regionaler und lokaler Verantwortung statt. »Der Trend geht nach oben«, bestätigte auch Kristian Golla vom »Netzwerk Friedenskooperative« am Sonntag auf jW-Anfrage. Dies habe »maßgeblich mit der veränderten Weltlage – Stichwort Aufkündigung des INF-Vertrages durch die USA« zu tun, so Golla, der damit die Rückmeldungen, die jW aus unterschiedlichen Städten erhalten hatte, bestätigte.
So zeigte sich auch Felix Oekentorp, Landessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegne...
Artikel-Länge: 5667 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.