Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Gegen US-Propaganda
Havanna kritisiert neueste US-Kampagne gegen Kuba. Washington verschärft ökonomische Attacken
Volker Hermsdorf, HavannaKuba hat der US-Regierung vorgeworfen, in Dutzenden Hauptstädten der Welt gezielt Lügen und Fake News zu verbreiten, um die sozialistische Inselrepublik zu diskreditieren. Mit der jüngsten Kampagne versuche Washington Verbündete zu mobilisieren, um Kuba wirtschaftlich anzugreifen, erklärte Außenminister Bruno Rodríguez am Donnerstag (Ortszeit) in einer Pressekonferenz in Havanna.
Der Chefdiplomat berief sich auf ein kürzlich bekanntgewordenes offizielles Dokument, demzufolge die USA in den letzten Wochen ihre Botschaften angewiesen hatten, die weltweit kritisierte Verschärfung der US-Blockade mit der Behauptung, kubanische Geheimdienst- und Militärangehörige wären in Venezuela, zu begründen. »Das ist eine hinterhältige Verleumdung, die ich zum wiederholten Mal energisch zurückweise«, erklärte Rodríguez. Er habe bereits mehrfach bekräftigt, dass Kuba weder Streitkräfte in der bolivarischen Republik Venezuela stationiert habe, noch an militärischen oder geh...
Artikel-Länge: 3796 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.