Medienbosse zeigen Nerven
Gefahr für Gesellschaft? Burda-Chef Kallen will Facebook und Co. regulieren
Klaus FischerDie deutschen Meinungsmacher sind seit längerer Zeit sauer auf Facebook und Co. Fortwährender Abonnentenschwund bei gedruckten Zeitungen und das mühsame Kleinklein bei der Vermarktung digitaler Inhalte haben die früher erfolgs- und machtverwöhnten Verlagsbosse dünnhäutig und aggressiv werden lassen. Zu Wochenbeginn hat nun Burda-Chef Paul-Bernhard Kallen nachgelegt. Tenor: Facebook wäre zu einem Medienunternehmen geworden, das signifikant anders funktioniere – und v...
Artikel-Länge: 2989 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.