Vor dem Übergang
Kommunisten, Liberale, Gewerkschaften, Islamisten und die Jugendbewegung: Opposition im Sudan bemüht sich um Verständigung
Gerrit HoekmanSudans gestürzter Präsident Omar Al-Baschir ist in ein Gefängnis in der Hauptstadt Khartum verlegt worden. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Bisher war der 75jährige an einem unbekannten Ort festgehalten worden.
Auch sonst klärt sich derzeit einiges in dem Land: Am Dienstag entließ der militärische Übergangsrat unter Vorsitz von General Abdel Fattah Al-Burhan den obersten Richter des Landes, den Generalstaatsanwalt und den Intendanten des Staatsfernsehen. Da...
Artikel-Länge: 3752 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.