Revolutionäre Entschlossenheit
Kuba feiert Zurückschlagung von Invasion in Schweinebucht vor 58 Jahren. Washington erneuert Drohungen
Volker Hermsdorf, HavannaIn Kuba werden in dieser Woche der 58. Jahrestag des Sieges über die konterrevolutionäre Invasion in der Schweinebucht und die Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution durch Fidel Castro am 16. Ap ril 1961 gefeiert. Zur Erinnerung an das historische Ereignis werden an diesem Dienstag um 16.10 Uhr (Ortszeit) von der Festung San Carlos de La Cabaña an der Hafeneinfahrt Havannas 21 Artilleriesalven abgefeuert. In diesem Jahr, in dem Kuba sich neben Venezuela und Nicaragua erneut Washingtons Drohung, militärisch zu intervenieren, ausgesetzt sieht, kommt dem Feiertag besondere Bedeutung zu.
In den 60 Jahren seit dem Sieg der Revolution »haben wir Kubaner angesichts von Aggressionen und Drohungen einen eisernen Willen gezeigt, den schwierigsten Umständen zu widerstehen und sie zu überwinden«, sagte Raúl Castro, Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, am vergangenen Mittwoch, Artikel-Länge: 3753 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.