Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Was in ihm rückkoppelt
Der Bürgermeister der Nacht stellten in Berlin ihr neues Album »Viel Spaß in der Zukunft« vor
Kristof SchreufVor dem Acud in Berlin-Mitte stehen am Mittwoch abend einige Dutzend Menschen mit Zigaretten zwischen den Fingern und unterhalten sich. Rauchwolken hängen abwartend in der Luft, als würden sie sich fragen, ob der eine oder andere einen schnellen Schnappschuss von ihnen machen möchte.
Der Musiker Joachim Franz Büchner tut ihnen den Gefallen, zieht ein Smartphone aus der Brusttasche und fotografiert die Zigarettendämpfe sowie, weil er dabei in Fahrt kommt, noch ein paar der neben ihm Stehenden, bevor er sich auf den Weg nach drinnen zu der fast ebenerdigen Bühne macht.
Büchner macht etwas aus den unterschiedlichsten Situationen und ebenso aus verschiedenen Instrumenten. Welches er jeweils spielt, entscheidet er danach, mit wem er sich trifft. Bei »Bess...
Artikel-Länge: 2370 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.