Uber expandiert weiter
Fahrdienst startet in Köln. Taxibranche befürchtet Einbußen
Efthymis AngeloudisPer Knopfdruck kann man sich nun auch in der Rheinmetropole Köln eine Fahrt mit dem Mobilitätsdienstleister Uber bestellen. Am Donnerstag startete die US-Firma ihre Dienste in Köln und damit nach Berlin, München, Düsseldorf und Frankfurt/Main bereits in der fünften Stadt Deutschlands. Das Geschäftspotential für seine Firma sei groß, sagte Uber-Deutschlandchef Christoph Weigler am Donnerstag in Köln. Dabei verwies er unter anderem darauf, dass im vergangenen Jahr Handynutzer in Köln 300.000 Mal vergeblich versucht hätten, über die Firmenapp ein Fahrzeug zu bestellen – dies waren oft Touristen, die Uber in ihrer Heimat schon nutzen.
Die US-Firma setzt bei »Uber X«, so der Name des Dienstleisters, auf Mietwagenfirmen, die Fahrer bereitstellen. Diese sind nicht an die Tarif- und Beförderungspflicht gebunden. Auch mit konventionellen Taxis soll das Unternehmen aber zusammenarbeiten. ...
Artikel-Länge: 2764 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.