Wir hätten nicht mitgemacht
Studie: Jeder zweite Deutsche bestreitet, dass eigene Vorfahren in der Nazizeit zumindest »Mitläufer« waren
Nico PoppMehr als jeder dritte Bundesbürger nimmt einer Studie der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« zufolge Parallelen zwischen der aktuellen politischen Entwicklung in der Bundesrepublik und der Nazizeit wahr. 22,3 Prozent der Befragten stimmten diesem Befund »eher« zu, 13,6 Prozent sehen sogar »starke« Parallelen. Mit der am Donnerstag in Berlin vorgestellten Untersuchung, die in Kooperation mit dem Institut für Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Unive...
Artikel-Länge: 4517 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.