Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Wohnraum darf keine Ware mehr sein«
Besetzung in Berlin-Kreuzberg brutal geräumt. Aktivisten kritisieren rechtswidrigen Einsatz. Nächste Aktionen angekündigt. Ein Gespräch mit Robyn*
Jan GreveIm Zuge der Berliner »Mietenwahnsinn«-Großdemonstration wurde am Sonnabend ein seit Jahren leerstehender Gemüseladen in der Kreuzberger Wrangelstraße besetzt. Nach wenigen Stunden beendeten Polizisten die Aktion (siehe jW vom 8.4.). Sie sprechen von einer »rechtswidrigen Räumung«. Warum?
Berliner Polizei und SPD-Innensenator Andreas Geisel verbreiten Falschaussagen, um...
Artikel-Länge: 4266 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.