Braune Zeitzeugen für rechten Revisionismus
Ehemalige Angehörige der Waffen-SS in europäischer Neonaziszene gerngesehene Vortragsredner
Kristian StemmlerFast ein dreiviertel Jahrhundert nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa gibt es nicht mehr viele von ihnen, aber für die Neonaziszene sind sie wertvoll. Die »letzten Veteranen« – Männer, die in der NS-Zeit Soldaten waren und bis heute nichts bereuen – sind gefragte Gäste bei »Zeitzeugenabenden« der Rechten. So hieß es in einem am 1. April von Antifaschisten auf dem linken Portal »Indymedia.org« anonym geposteten Beitrag, dass »insbesondere NS-Täter wie SS-Angehörige« von den aktuellen Nazistrukturen hofiert und häufig als Zeitzeugen zu Neoaziveranstaltungen eingeladen würden.
Das NDR-Magazin »Panorama 3« hatte bereits am 26. Februar berichtet, dass regelmäßig frühere Angehörige von Wehrmacht oder Waffen-SS, alle über 90 Jahre alt, vor Neonazis auftreten, von ihren »Erlebnissen« erzählen und die Verbrechen des Naziregimes relativieren. Als einen dieser Referente...
Artikel-Länge: 2738 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.