Die Wahrheit über den 27. Spieltag
Klaus BittermannEin schönes Spiel war es nicht, das die Dortmunder zu Hause gegen Wolfsburg ablieferten, und als in der Nachspielzeit Alcácer dann doch noch zwei erlösende Tore zum 2:0 schoss, war der Sieg zwar nicht wirklich verdient, aber die Tore verschafften nicht zuletzt deshalb eine große Befriedigung, weil die Dortmunder den Plan der rückgratlosen Wolfsburger, Bayern zur Meisterschaft zu verhelfen, durchkreuzten.
Nur drei Wochen zuvor hatten die Wolfsburger sich von den Bayern derart willenlos mit sechs Toren abfertigen lassen, dass man kaum schiefliegen dürfte, wenn man von einer massiven Wettbewerbsverzerrung ausgeht, denn in den ersten zehn Minuten hatten die Wolfsburger am Sonnabend schon mehr Fouls gespielt als im gesamten Spiel gegen Bayern, denen man für die Tore freundlichen Geleitschutz gewährt hatte.
Im Spiel gegen Dortmund waren die Wolfsburger plötzlich wachsam, defensiv stark, kombinationssicher und lauffreudig, also alles, was sie gegen Bayern nicht ...
Artikel-Länge: 3402 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.