Keine Sache von einem Tag
Neuer Fahrplan für Verhandlungen in Nicaragua. Opposition weiter gegen Friedensdialog
Volker HermsdorfRegierung und Opposition in Nicaragua haben in ihrem am 27. Februar begonnenen Friedensdialog trotz erneuter Auseinandersetzungen einen ersten Erfolg vermeldet. Am Freitag einigten sich beide Seiten auf einen 18-Punkte-Plan für weitere Verhandlungen. In einem Kommuniqué kündigten sie an, eine »Vereinbarung zur Garantie und Stärkung der Bürgerrechte« anzustreben, deren Details demnächst veröffentlicht würden. Die Gespräche darüber sollen noch bis kommenden Mittwoch geführt werden. Juan Sebastián Chamorro, Vertreter der Opposition, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP jedoch bereits am Wochenende, dass die Regierung sich in der Vereinbarung verpflichten werde, »den Bürgern die zuletzt aberkannten Freiheitsrechte zurückzugeben«. Dazu gehörten, so Chamorro, »neben der Versammlungs- und Pressefreiheit auch die Zulassung oppositioneller Nichtregierungsorganisationen, die zur Schließung gezwungen worden waren«. Außerdem sollen demnächst auch die noch in...
Artikel-Länge: 4304 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.