Bundesregierung rudert zurück
Berlin will Guaidós »Botschafter« nicht anerkennen. Neuer Stromausfall in Venezuela noch nicht behoben
André ScheerFast zwei Monate nach ihrer Anerkennung Juan Guaidós als »Übergangspräsident« Venezuelas rudert die Bundesregierung vorsichtig zurück. Man werde den von Guaidó als seinen Vertreter nach Deutschland geschickten Otto Gebauer nicht als Botschafter akkreditieren, teilte das Auswärtige Amt auf eine Anfrage der Linkspartei mit. Man habe Gebauer am 13. März zu politischen Gesprächen empfangen. »Weitere Schritte sind nicht geplant«, heißt es in der Antwort, aus der die Neue...
Artikel-Länge: 4155 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.