Sehnsucht nach Alternativen
Die einen wollen die Welt verändern, die anderen schaffen sich eine eigene: Eindrücke von der Leipziger Buchmesse
André ScheerGroßer Andrang in der Leipziger Messe: Die alljährliche Buchmesse lockt auch in diesem Jahr unzählige Interessierte in den Norden der sächsischen Metropole. Doch schon in der Innenstadt zeigt sich in den überfüllten Straßenbahnen und Nahverkehrszügen die ganz besondere Mischung des Publikums: Elfen und Figuren aus japanischen Mangas drängen sich an Anzugträger und »ganz normale« Literaturinteressierte. Am Bahnhof Leipzig-Messe quillt die Menge aus den Türen und marschiert in einem bunten, langen Zug den 750 Meter langen Weg zu den Hallen. Die Stimmung ist fröhlich und entspannt, trotz der beengten Bedingungen auch an den Einlasskontrollen – aber wer will schon »Super Mario« böse sein, wenn er einen versehentlich anrempelt.
Während die Cosplayer in ihren bunten Kostümen die Messehallen bevölkern, in denen japanische Mangas und...
Artikel-Länge: 2611 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.