DDR, postfaktisch
Matthias Krauß hat der »Aufarbeitungsindustrie« aufgeschrieben, was sie nicht lesen will
Arnold SchölzelDer französische Schriftsteller Vladimir Pozner schrieb zum Verhör Brechts von 1947 durch den US-Kongressausschuss »für unamerikanische Aktivitäten«, man könne meinen, »ein Zoologe sei Gefangener von Affen«. Nach fast 30 Jahren westdeutschen Herrenvolkumgangs mit der DDR lässt sich sagen: Fachleute haben immer noch keine Chance. Und die Aussichten stehen gut, dass das so bleibt. Halluzinationen wie die von »Stasi« und »Unrechtsregime« sind heute Drehachsen von Filmp...
Artikel-Länge: 5400 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.