junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.03.2019 / Sport / Seite 16

Aschenplatz im Funzellicht

Mit dem Amateurfußballkongress wollte der DFB sein Image aufpolieren – und erntet statt dessen Kritik

Oliver Rast

Viel wird von Amateurvereinen gefordert: Sie sollen den sozialen Zusammenhalt stärken, migrantische Kids integrieren, die Defizite von Schule und Elternhaus abbauen, den Verein ins digitale Zeitalter führen und die Talentschmiede für neue Generationen von Bundesliga- und Nationalspielern sein. Unentgeltlich und ehrenamtlich, versteht sich.

»Der Amateurfußball hat einen so hohen Stellenwert im DFB wie noch nie«, behauptete DFB-Boss Reinhard Grindel in seiner Eröffnungsrede auf dem jüngst zu Ende gegangenen dritten Amateurfußballkongress (AFK) in Kassel. Eigenen Angaben zufolge investiert der DFB mit seinen Landesverbänden rund 120 Millionen Euro jährlich in den Amateurfußball, »soweit es die Satzungen zulassen als direkte Unterstützung, im wesentlichen aber durch Verbandsleistungen«. Ein Zahlenwerk, das für Aktive an der Basis kaum nachvollziehbar ist. Tamara Dwenger, Präsidentin des von Fans geführten Vereins und Bezirksligisten Hamburger Fußball-Club Fal...

Artikel-Länge: 3659 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.