Dschungelfieber
Der Schwarze Kanal
Matthias GockelThomas von der Osten-Sacken hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kampagnen gegen das Irak-Embargo und den geplanten Angriff auf den Irak als antisemitisch motiviert zu diskreditieren. Dies geschieht vor allem in der »linken Wochenzeitung« Jungle World, die sich dem (nicht nur) von der USA propagierten »Kampf gegen den Terrorismus« verschrieben hat, und in konkret, wo das Thema kontrovers diskutiert wird. Dort phantasierte er im Heft 12/02, daß »deutsche Kriegsgegner« Gesinnungsfreunde der Hisbollah seien und »den Einsatz von Massenvernichtungswaffen und Scud-Raketen für legitime Formen des ›Widerstands‹« halten. Im Heft 1/03 reduziert er mit seinem Koautor Thomas Uwer die (nicht nur) in der BRD weitverbreitete Abneigung gegen Luftangriffe mit tausendfacher Todesfolge auf den Vergleich von »Bomben auf Bagdad« mit »Bomben auf Dresden« und schiebt die Kriegsgegner in eine revanchistische Ecke. Die Methode ist stets dieselbe: assoziative Analogisierungen stat...
Artikel-Länge: 4332 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.