»Wir haben gezeigt, dass man sich wehren kann und muss«
25jähriges Jubiläum: Erwerbslosenverein »Tacheles« berät Benachteiligte im Umgang mit Behörden. Gespräch mit Harald Thomé
Markus BernhardtDer Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein »Tacheles« in Wuppertal hat kürzlich sein 25jähriges Bestehen gefeiert. Ihr Verein wurde am 24. Februar 1994 als Reaktion auf die rechten Brandanschläge von Solingen und Mölln gegründet. Was hat Ihre Arbeit mit der damaligen Serie rassistisch motivierter Gewalttaten zu tun?
Solingen ist Nachbarstadt von Wuppertal, und wir haben damals überlegt, was wir gegen Neonazis machen können. Im Ergebnis stand das »Projekt Tacheles« als ...
Artikel-Länge: 3677 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.