»Nie wieder CDU«
Bundesweit spontane Demonstrationen gegen Versuch, Abstimmung zu EU-Urheberrecht vorzuziehen. Protest Tausender erfolgreich
Marc BebenrothMit einem Verfahrenstrick versuchte der Fraktionsvorsitzende der konservativen Parteien im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), die für Ende März geplante Abstimmung über die neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht (siehe jW vom 15.2.) auf die kommende Woche vorzuverlegen. Damit wären die für den 25. März angekündigten, EU-weiten Großdemonstrationen praktisch ins Leere gelaufen. Nun ist Weber offenbar als direkte Reaktion auf spontane Protestmärsche in der BRD zurückgerudert. Der ARD sagte er am Dienstag abend, die Abstimmung über die EU-Richtlinie fände »so wie geplant« zum Monatsende statt und »wird auch nicht verändert werden«. Zuvor war bekanntgeworden, dass Weber auf einer Sitzung der EU-Fraktionsvorsitzenden am heutigen Donnerstag kurzfristig über die Terminänderung abstimmen lassen wollte.
Als Reaktion auf dieses Manöver demonstrierten am...
Artikel-Länge: 3647 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.