»Terrorkämpfern« droht Passentzug
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Aberkennung deutscher Staatsbürgerschaft in Arbeit
Die Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD plant den Passentzug für Menschen mit einer deutschen und mindestens einer anderen Staatsangehörigkeit, die sich einer »ausländischen Dschihadisten-Miliz« anschließen. Das von Horst Seehofer (CSU) geführte Innenministerium und das von Katarina Barley (SPD) geleitete Justizministerium haben sich auf einen entsprechenden Gesetzentwurf geeinigt, wie einem Bericht von Sonntag abend zufolge Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung ergeben haben sollen. Am Montag bestätigte die Sprecherin des Innenministeriums, Eleonore Petermann, in Berlin das Vorhaben.
Nach Petermanns Angaben soll das neue Gesetz für jene gelten, die s...
Artikel-Länge: 2105 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.