Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Test für »Brexit«-Votum
Tories wollen Austrittsdatum beibehalten. Labour plant Antrag für neues Referendum
Christian Bunke, ManchesterBei der Debatte am Mittwoch im britischen Unterhaus haben die Abgeordneten im wesentlichen versucht, die Frontlinien für die kommende »Brexit«-Abstimmung, die spätestens am 12. März stattfinden wird, zu klären. Für den Fall, dass das Parlament erneut gegen den von Premierministerin Theresa May ausgehandelten Deal stimmen sollte, hatte diese bereits am Montag einen neuen Plan vorgestellt. Das Unterhaus soll demnach vor die Wahl gestellt werden, die EU ohne Abkommen zu verlassen oder einer Verschiebung des Austrittstermins zuzustimmen, was vor allem unter Tories sehr unpopulär ist.
Die Labour-Abgeordnete Yvette Cooper legte am Mittwoch ebenfalls einen Antrag zu einer Verschiebung vor. 20 Konser...
Artikel-Länge: 2193 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.